Behördenbericht Dezember 2024

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates

Anordnung einer Gemeindeversammlung im März 2025
Der Gemeinderat hat eine Gemeindeversammlung auf den Mittwoch, 12. März 2025 angeordnet. An der Versammlung soll über nachstehende Geschäfte beschlossen werden:

  1. Friedhof Bäretswil, Ersatz Friedhofgebäude und Erweiterung Abdankungshalle, Genehmigung Projekt und Baukredit von Fr. 733'000.00
  2. Fussballclub Bäretswil, Sportplatz Tannacker, Aufhebung des Beschlusses der Gemeindeversammlung vom Mittwoch, 20. Juni 2001 über einen Jahresbeitrag an den FC Bäretswil von Fr. 40'000.00 und Genehmigung einer neuen Leistungsvereinbarung für den Unterhalt und Betrieb des Sportplatzes Tannacher mit einer Kostenfolge von jährlich wiederkehrend Fr. 46'000.00 (Stand 2025) ab 1. Januar 2025


Der Beleuchtende Bericht sowie die offizielle Einladung werden Mitte Februar 2025 auf der Website der Gemeinde Bäretswil aufgeschaltet. Die Akten zu den behandelnden Geschäften können ab Mittwoch, 26. Februar 2025 über die Gemeinde-Website, Rubrik „Gemeindeversammlung“ oder am Schalter der Abteilung Präsidiales eingesehen werden.


Erneuerung Wasserleitung an der Ghöchstrasse, Arbeitsvergabe und Kreditbewilligung
Der Kanton Zürich erneuert die Ghöchstrasse mit einer Komplettsanierung in der Höhe von rund 4 Mio. Franken. Infolge dieser Bauarbeiten des Kantons Zürich ist die Wasserleitung in der Ghöchstrasse, Abschnitt Kleinbäretswil bis Leestrasse zu erneuern. Diese hat ihre Lebensdauer beinahe erreicht (Baujahr 1969).

Um Synergien zu nutzen wird gleichzeitig mit der Erneuerung der Ghöchstrasse auch die Wasserleitung (Abschnitt Kleinbäretswil bis Leestrasse) erneuert. Aus diesem Grund sind die Kosten als gebunden zu betrachten. Der Gemeinderat hat für das Bauprojekt einen Kredit über Fr. 306'000.00 bewilligt sowie, nach durchgeführtem Submissionsverfahren, den Auftrag für die Rohrlegungsarbeiten an die Metzger Leitungsbau GmbH erteilt.


Ferner hat der Gemeinderat:

  • Für den Brenneraustausch der Ölheizung im Schulhaus Letten, ein Kredit von Fr. 12’000.00 als gebundene Ausgabe genehmigt.
  • Für die Flachdachsanierung der Lüfterüberdachung beim Schulhaus Letten, ein Kredit von Fr. 12’500.00 als gebundene Ausgabe genehmigt.
  • Einen Nachtragskredit über Fr. 23‘150.00 (zulasten Kreditkompetenz des Gemeinderates), für die flächendeckende Beschaffung von Defibrillatoren, bewilligt und entschieden, dass das wichtige First Responder System bereits im Jahr 2024 umgesetzt wird.